
Individuelle Bestattungsformen: Friedhof, Naturbestattung, Seebestattung.
Die veränderte Lebensweise und Lebenseinstellung der Menschen spiegelt sich im heutigen Wandel der Bestattungskultur. Immer mehr Menschen interessieren sich für besondere Gedenkplätze. Wer sich für eine Feuerbestattung entscheidet, dem stehen viele Beisetzungsarten offen.
Friedhof
Konfessionelle und kommunale
Friedhöfe bieten neben den klassischen Urnengräbern pflegeleichte
Gemeinschaftsanlagen und Urnenwände im Freien oder in Gebäuden an. Auch
anonyme Grabfelder, Urnenstelen oder Bestattungen unter Bäumen werden
zunehmend auf Friedhöfen verwirklicht.
Naturbestattung
Die letzte Ruhe in der Natur – in
einem idyllischen Wald unter Bäumen oder in einer gepflegten
parkähnlichen Anlage ist für viele ein tröstlicher Gedanke. Namenstafeln
mit den Lebensdaten kennzeichnen die pflegefreie, naturnahe Ruhestätte.
In Bayern wächst das Angebot stetig.
Seebestattung
Einer besonderen Verbundenheit mit
dem Meer entspringt der Wunsch für eine Seebestattung. Die
Seebestattungsreederei übergibt die Asche dem Meer. Die
Beisetzungsposition wird ermittelt und auf einer Seekarte vermerkt, so
dass spätere Gedenkfahrten zu diesem Ort möglich sind.
Alternative Bestattungsformen
Wer das
Außergewöhnliche liebt, wünscht sich vielleicht eine Weltraumbestattung,
einen Erinnerungsdiamanten oder das Verstreuen der Asche. Aus
gesetzlichen Gründen sind diese Bestattungsformen derzeit nur im Ausland
möglich. Wir kümmern uns um die Formalitäten.
Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern stehen wir hilfreich zur Seite, bereiten den Weg für individuelle Wünsche und Vorstellungen.
Kontakt.
Sie haben Fragen oder wünschen mehr Informationen? Wir beantworten gerne Ihre Fragen.